Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):
Rechtsanwältin Klara Monika Kampfmann
Badensche Straße 33
10715 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 8891 6338
Fax: +49 (0) 30 - 8891 6339
E-Mail: post@klara-kampfmann.de
Website: www.kanzlei-kampfmann.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ wurde in Deutschland verliehen.
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10719 Berlin
Telefon der Kammer: 030/30 69 31 0
Website der Kammer: https://www.rak-berlin.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie unter:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Vorschriften können auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden: https://www.brak.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: 14/373/05684
Haftungsausschluss:
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an mich. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehme ich keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Anschrift des Versicherers:
R+V Allgmeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Datenschutzerklärung:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Als Rechtsanwältin unterliege ich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten auf meiner Website verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rechtsanwältin Klara Monika Kampfmann
Badensche Straße 33
10715 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 8891 6338
Fax: +49 (0) 30 - 8891 6339
E-Mail: post@klara-kampfmann.de
Website: www.kanzlei-kampfmann.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder wenn Sie mir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie mir freiwillig über Kontaktformulare oder in einer Kommunikation zur Verfügung stellen.
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten erfasst, wie z.B. die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Browsertyp, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese Daten werden zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung ihrer Sicherheit verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit mir in Kontakt treten (z.B. per E-Mail oder über das Kontaktformular), werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist, oder gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
c) Nutzung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z.B. Aufbewahrungspflichten)
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung (z.B. bei der Nutzung des Kontaktformulars)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z.B. bei der Erbringung von Rechtsdienstleistungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z.B. zur Sicherstellung der Funktionalität der Website)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. In diesem Zusammenhang können Daten an Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter) übermittelt werden, die jedoch vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese gegebenenfalls berichtigen oder löschen zu lassen. Ebenso können Sie die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragung Ihrer Daten anfordern. Bei einer Einwilligung zur Verarbeitung können Sie diese jederzeit widerrufen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Die für mich zuständige Datenschutzbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
Telefon: +49 (0)30 - 13889 - 0
Website: www.datenschutz-berlin.de
7. Datenaufbewahrung
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Diese Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website abrufbar.